Rasenarten - den passenden Rasen für den eigenen Garten finden
Zu einem schönen Garten gehört auch ein schöner Rasen. Schönheit liegt dabei jedoch im Auge des Betrachters. Dementsprechend gibt es unterschiedliche Rasenarten. Doch welche Rasenarten gibt es und für wen sind sie geeignet?
Die meisten Gärten verfügen über eine Rasenfläche. Schließlich benötigen Haustiere und Kinder im Garten Platz zum Toben. Für welche Rasenart man sich entscheiden sollte, ist abhängig von der Nutzung. Wird der Rasen als Fläche zum Toben genutzt oder soll er nur etwas fürs Auge sein?
Es gibt Rollrasen, die auch als Fertigrasen bezeichnet werden, Blumenwiesen, Sport-, Garten- und Schattenrasen sowie den englischen Rasen. Alle Rasenarten haben ihre Vorteile. Rollrasen ist zum Beispiel sehr schnell anzulegen. Er wird in fertigen Bahnen geliefert und muss nur noch auf der Fläche, die zuvor vorbereitet wurde ausgerollt und festgedrückt werden. Im Anschluss an das Rollrasen verlegen muss dieser gegossen werden, damit der Rasen sich mit dem Boden verwurzeln kann. Rollrasen gibt es für unterschiedliche Standorte. Beim Kauf ist also darauf zu achten, ob der Rollrasen für einen Schatten-, Sonnen- oder Halbschattenplatz geeignet ist.
Wer keinen perfekten Rasen wünscht, wird sich vielleicht an einer Blumenwiese erfreuen. Diese bietet zudem vielen Insekten eine Heimat. Die Blumen vermehren sich automatisch. Diese Rasenart benötigt kaum Pflege und muss lediglich hin und wieder gemäht werden.
Einer der edelsten Rasenarten ist der englische Rasen. Dieser Rasen zeichnet sich durch sein sattes Grün aus. Er wächst dicht und wirkt gepflegt. Häufig wird er auch als Golfrasen genutzt. Wenn er gut gepflegt wird, ist der Rasen überaus trittfest. Unkraut hat bei einem englischen Rasen in der Regel keine Chance, was jedoch abhängig von einer guten Rasenpflege ist. Ein englischer Rasen wirkt beinahe wie gemalt. Allerdings braucht er im Gegensatz zum Rollrasen oder anderem Gartenrasen viel Pflege. Der Rasen sollte alle 5 bis 7 Tage gemäht werden. Zudem muss man ihn regelmäßig düngen.
|